Impressum / Kontaktmöglichkeiten /
Bankverbindung:
Email: absolventenvereineduhi.at
http://cometo.eduhi.at/absolventenverein
http://www.absolventenverein.net
Brief:
Absolventenverein des Gymnasiums Rohrbach,
z.H. Prof. Mag. Wolfgang Wiesner,
4150 Rohrbach-Berg, Hopfengasse 20
Tel.: 07289 / 8633
Fax: 07289 / 8633 – 8
ZVR-Zahl: 269334073
Bankverbindung: SMW Bank Aktiengesellschaft
IBAN:
AT642033400000026997
BIC:
SMWRAT21XXX
Konto-Nr: 0000-026997 BLZ: 20334
Webmaster: Prof. Mag. Wolfgang Wiesner
Grafik / Design: Florian Altendorfer (Absolvent 2006/07)
Schulfotos: Julius Pirklbauer (Absolvent 2003/04)
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Hyperlinks. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Absolventenverein des Gymnasiums Rohrbach ist bemüht, sein Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Der Absolventenverein des Gymnasiums Rohrbach übernimmt keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in seinem Webangebot eingestellten Informationen, es sei denn die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden.
Der Verein übernimmt keinerlei Verantwortung für den
Inhalt der Beiträge, behält sich aber das Recht vor, krass unsachliche,
rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem
Ansehen des Mediums schaden, zu löschen. Mit meinem Vereinsbeitritt erkenne ich nachstehende Datenschutzhinweise und Datenschutzrichtlinien an und bin mit ihnen einverstanden. Ich bin damit einverstanden, dass alle bei meiner Anmeldung angegebenen Daten (Anrede, Vorname, Zuname, Adresse, Emailadresse, Maturaklasse, Maturajahrgang, Loginname, Passwort, sowie zusätzliche - freiwillig angegebene - Informationen wie Titel, Beruf, Berufstitel und akademische Grade) am Server der Homepage (zur Zeit: http://www.absolventenverein.net bzw. http://cometo.eduhi.at/absolventenverein) elektronisch gespeichert und verarbeitet werden und ich mit meinem Loginnamen bzw. meinem Passwort auf diese Daten im Mitgliederbereich zugreifen und diese ändern kann. Ich bin ebenfalls damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Mitgliedersuche im Mitgliederbereich, zu Vereinszwecken wie der Zusendung von Veranstaltungsinformationen und dergleichen beziehungsweise zum Zweck der Weitergabe an ehemalige Jahrgangs- und KlassenkollegInnen für die Einladung zu Maturafeiern und ähnlichen Treffen, gespeichert und verarbeitet werden.Ich bin daher damit einverstanden, dass der Verein der jeweiligen Organisatorin / dem jeweiligen Organisator von Maturatreffen beziehungsweise seinen Mitgliedern (in Form einer elektronischen Suchfunktion auf der Homepage, etc.) Name, Adressen, Telefonnummern, Maturajahrgang, Studien-/Berufsinformationen und Emailadressen weitergeben darf. Der Zugriff auf alle weiteren Daten bleibt nur mir selbst und dem Verein vorbehalten. Ich werde hiermit darüber informiert, dass ich die oben genannte Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Ich nehme aber auch zur Kenntnis, dass ein Widerruf auch einzelner oben genannter Punkte einem Austritt aus dem Verein gleichkommt. Mit meinem Vereinsaustritt werden alle von mir gespeicherten Daten gelöscht und stehen ab diesem Zeitpunkt auch ehemaligen Schulkolleginnen und Schulkollegen damit nicht mehr zur Verfügung. Rohrbach-Berg, am 21. März 2018Der Obmann Datenschutzrichtlinien Umfang Diese Datenschutzrichtlinien gelten für personenbezogene Daten, die vom Absolventenverein des Gymnasiums Rohrbach, Hopfengasse 20, 4150 Rohrbach-Berg (kurz Absolventenverein) über Sie elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Namen und Kontaktdaten des Absolventenverein
absolventenverein@eduhi.at Ab 25.05.2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wirksam. Die Verordnung ist unmittelbar geltendes Recht in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Das Datenschutzgesetz DSG 2000 wird durch das Datenschutzgesetz DSG 2018 abgelöst. Der Absolventenverein bekennt sich zum umfassenden Schutz von personenbezogenen Daten und zur Einhaltung der Datenschutzregeln. Fachbegriffe werden, wie in der DS-GVO oder im DSG definiert, verwendet. Zweck der Datenschutzrichtlinien Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinien ist, Sie über die Praktiken vom Absolventenverein betreffend der Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu informieren, welche:
Diese Richtlinie erläutert außerdem,
Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen und für etwaige spätere Bezugnahmen zu speichern. Verarbeitungszwecke der Verarbeitung Die in Pflichtfeldern verlangten personenbezogenen Daten benötigt der Absolventenverein zur Erfüllung des Vereinszweckes.
Weitere personenbezogene Daten, sofern Sie uns diese bekannt geben, verwendet der Absolventenverein, um gemäß Vereinszweck sie leichter kontaktieren zu können.
Der Absolventenverein wird ausgewählte personenbezogene Daten (Vorname, Zuname, Zuname zum Maturazeitpunkt, Adresse, Emailadresse(n), Maturaklasse und Maturajahrgang) an Vereinsmitglieder im Rahmen der Suchfunktion auf der Homepage im Mitgliederbereich und im Rahmen der Organisation von Matura- und Jahrgangstreffen an ausgewählte Organisatoren dieser Treffen laut Vereinszweck weitergeben. Der Absolventenverein wird andere personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben, ausgenommen wenn uns ein Gesetz oder eine Entscheidung eines Gerichtes oder einer Verwaltungsbehörde dazu verpflichtet oder dazu autorisiert. Auftragsverarbeiter sind Unternehmen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z.B. Druckereien, Host des Homepageservers, etc.): Der Absolventenverein arbeitet nur mit Auftragsverarbeitern, die hinreichend Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt werden, dass die Verarbeitung im Einklang mit der DS-GVO erfolgt und Ihre Rechte geschützt sind. Diese Auftragsverarbeiter sind verpflichtet,
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden Der Absolventenverein speichert personenbezogene Daten solange wie Sie uns freiwillig Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für den Vereinszweck oder bestimmte Zwecke gegeben haben, die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Ein Widerruf ist aber mit einem Vereinsaustritt gleichzusetzen, da der Vereinszweck nicht mehr erfüllt werden kann. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihr Nicht-Interesse an der Datenspeicherung bekanntgeben. In diesen Fällen kontaktieren Sie bitte den Absolventenverein per E-Mail unter absolventenverein@eduhi.at oder per Post an Absolventenverein des Gymnasiums Rohrbach, Hopfengasse 20, 4150 Rohrbach-Berg. Weiters weisen wir Sie auf Ihre Rechte nach DS-GVO bzw DSG 2018 hin, nämlich,
Wir weisen aber noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass ein Wunsch auf Löschung, eine Einschränkung der Verarbeitung bzw. ein Widerspruch gegen die Verarbeitung einen Vereinsaustritt nach sich zieht. Sie können uns dabei helfen, stets aktuelle personenbezogene Daten von Ihnen zu führen, indem Sie im Mitgliederbereich diese Daten selbst immer wieder aktualisieren und damit den Vereinszweck damit aktiv unterstützen. Weiters weisen wir Sie auf das Bestehen eines Beschwerderechts bei der Datenschutzbehörde hin. Links zu fremden Seiten Diese Website kann Links zu anderen Websites anbieten. Es sollte Ihnen bewusst sein, dass die Betreiber von verlinkten Websites Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten können (inklusive Informationen, die durch die Benutzung von Cookies generiert wurden), sobald Sie deren Websites besuchen. Der Absolventenverein übernimmt keine Verantwortung dafür, wie derartige Betreiber Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder offenlegen, weshalb es ratsam ist, dass Sie sich mit deren Datenschutzrichtlinien vertraut machen, bevor Sie diesen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinien Der Absolventenverein behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinien jederzeit und einseitig zu ändern. Die Datenschutzrichtlinien, die aktuell auf dieser Website veröffentlicht werden, gelten als die jeweils dann gültigen Datenschutzrichtlinien. Rohrbach-Berg im März 2018 |
||
|